Brainstorming zur Übersetzung der Schloss-Schule Website ins Dreidimensionale

Im Rahmen meiner Bachelorarbeit habe ich Richtlinien der Fachliteratur mit Fokus auf Content-Strategien und Interfacedesign-Richtlinien erklärt und zusammengefasst. Ziel war es, diese für das Redesign der Schloss-Schule Website anzuwenden. Durch dieses Projekt weiß ich alles Nötige über das Unternehmen und die Ansprüche, um die Website ins Dreidimensionale zu übertragen.  Ich möchte kurz wiederholen, was für Punkte ich bei der Bachelorarbeit herausgearbeitet habe und dann darauf eingehen, was meine Ideen sind.

Da ich bei der Masterarbeit nicht das ganze Thema behandeln kann, ist das Ziel dieser Übung herauszufinden auf welchen Aspekt ich mich genauer fokussieren möchte.

Startseite

Der Besucher sollte auf der Startseite sofort erkennen, von wem die Seite ist. Dazu ist es wichtig, das Corporate Design des Unternehmens zu verwenden. Vor allem das Logo, der Name und Farben spielen hier eine große Rolle.

Wichtig ist auch, was der Besucher als Erstes sieht. Die Startseite bestimmt den ersten Eindruck und bleibt oft die einzige Chance, um Vertrauen und Glaubhaftigkeit zu etablieren. Sie gibt die Persönlichkeit der ganzen Website vor.  Hier sollte der User sofort entnehmen können, worum es auf dieser Seite geht und was man hier machen kann.

Meine Idee ist es, viel mit Fotomaterial zu arbeiten. Und zum Beispiel durch verschieden Ebenen einen Parallaxe Effekt zu schaffen. Zusätzlich soll mit 360 Grad Fotos, vor allem vom Ambiente gearbeitet werden, da dieses das Unternehmen besonders macht.

Startseite
Collagen zu Beginn zu sehen sind

Man befindet sich auf einem Feld in dem Pastell gelb der Website. Ich möchte die Elemente der Collagen-Grafiken, der Website, wiederverwenden. Zentral zu sehen, soll der Schloss-Türbogen sein, in dem man in den Schlosshof sieht. Geht man durch den Torbogen, betritt man den zentralen Teil der Website. Aus dem Bogen sprudelt das Leben heraus. Wichtig ist generell, dass viele Menschen in den Grafiken sieht, weil das Schloss von deren Lebendigkeit lebt.

Links vom Bogen soll eine Grasinsel sein, darauf sieht man Leute in gemütlichen Situationen. Am Tisch lernenden, im Gras liegend, am Lagerfeuer sitzend. Mit dem Satz: „Dieses Schloss ist auch dein Schloss – Sei im Schloss zu Hause – genieße den Freiraum und alles, was das Schloss zu bieten hat.“

Rechts vom Bogen ist eine Grasinsel mit Szenen aus den Kursen. Über diese Insel schwebt der Spruch „Kurse mit Herz & Verstand – Miteinander auf Augenhöhe“.

Pathwaypage

Geht man durch den Torbogen, gelangt man in den Innenhof des Schlosses. Von hier aus gelangt man zu den „Unterseiten“/ verschiedenen Informationen.

Jede Unterseite soll in einen eigenen Raum des Schlosses sein.
Wäre aber ganz viele Tür/ Portale als Menüpunkte, wäre das schnell zu unübersichtlich.
Ich würde einen Tisch/Altar machen, auf dem mehrere Gegenstände liegen, die für die wichtigsten Menüpunkte steht. Man „öffnet“ die Seite, indem man einen Gegenstand hochhebt und sich vor einem eine Vorschau öffnet. Bestätigt man, wird man in den Raum teleportiert.

Einer der wichtigsten Seiten ist die Kursübersicht mit der Detailseite zu den einzelnen Kursen. Als metaphorischer Gegenstand würde sehr gut ein Samen passen, der vielleicht fantasievoll aussehen kann.


Der Raum ist einer der Kursräume: der Rittersaal. Vor sich hat man eine Ebene mit der Liste der Kurse. Links daneben eine Voransicht des Kurses, die ein großes Foto und einen kurzen Text.  Bestätigt man, öffnet sich eine Eben mit allen Informationen. Jeder Text soll die Option haben, dass man sich ihn vorlesen lassen kann.

Skizze wie es ungefähr aussehen könnte

Geschichte des Schlosses: Raum mit Fotos an den Wänden.

Verpflegung und Entspannung:  Diese Seite soll das schöne Ambiente der Schule zeigen. Da es 360 Grad Aufnahmen gibt vom Schloss, würde ich hier den Besucher zu den wichtigsten Räumen teleportieren/ziehen, mit kurzen erläuterten Text.

Sinnhaftigkeit

Damit das ganze einen Sinn hat, muss man davon ausgehen, dass mehrere Leute ein VR-Brille besitzen. Die Website kann auch ohne benutzt werden, verliert aber dadurch viel vom Erlebnis. Ich finde das die Website Sinn macht für Leute, die die Schloss-Schule noch nicht kennen und dadurch einen sofortigen Einblick bekommen ins Unternehmen. Für Leute, die nur auf die Website gehen, um einen weiteren Kurs zu buchen, hat es keinen wirklichen Mehrwert.

Was die Umsetzung angeht, habe ich das Gefühl, dass es quasi unleistbar wäre, weil der Aufwand zur Umsetzung so groß ist. Wahrscheinlich braucht es ein 3D-Website-Baukastensystem, mit dem man zukünftige Websites erstellt.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *