My plan for the experiment on gender neutral branding

As mentioned within my last blog post, I plan to experiment with the boundaries between stereotypically assigned female and male design, where exactly these boundaries lie and where gender neutrality could be perceived.

Next steps

1. Plan:

  • Set up experiment parameters
  • Set up areas to experiment within

2. Experiment

  • Research & produce pictures
  • Research typography, logos, etc.
  • Design advertising with mix of male/female characteristics

3. Conclusion 

For that, I want to begin with setting some parameters within the research and define which areas I want to experiment within. This will give me a brief overview of how the experiment can be conducted. Then, I will produce material for the experiment through photography, researching online, downloading fonts, etc. Next, I can use the materials I collected and start composing designs with different elements to experiment with the use of “female” vs “male design”. After a number of examples are done, I will ask participants to choose if they consider the design more male or female or even gender neutral. 

1. Plan

Firstly, I want to give the experiment some sort of structure so I can somewhat compare my findings in the end to come to a conclusion, even though it is an experiment and changes could occur throughout. To stay within the topic of branding, I would like to use the components of the corporate identity: logo, typography, colours, graphics and imagery, with images being the focal point of the experiment. For photography, I will not have any limitations to the subject but will rather see which industries and imagery inspire me to use within this testing. 

2. Experiment

After researching and taking pictures, I will combine the stereotypically male vs female images with one, two, three or four components of the opposite gender. For example: I will use a “female” image with stereotypical attributes such as friends, flowers, shopping, etc. and combine those with male characteristics within logo, colours, graphics and typography. Here the question then lies if even replacing one component like colour will already make the design perceived male or only after 2, 3 or even all others. Also it will be interesting to see if some components will have a stronger influence than others and when the in-between stage lies, so a design can be gender neutral.

3. Conclusion

After the experiment I hope to be able to come to some sort of conclusion. I will summarise my findings and what was interesting and start to categorise the results. I am excited to see what this experiment brings.

Analogfotografie: Wie entsteht aus einem Negativ ein Fotoabzug?

Nach der Recherche ist vor der Recherche: Letztes Semester widmete ich mich der Fotografie als Teil der visuellen Sprache. Ich warf einen Blick auf die Entwicklung der Digitalisierung, beleuchtete verschiedene Bildtheorien und das Verhältnis vom Bild zur Realität. Diese Beziehung hatte sich Grundlegend geändert – die digitale Kameratechniken und die Einführung des Smartphones ermöglichten viele, neue und vor allem einfachere Wege, ein Foto reproduzieren, bearbeiten und vergrößern zu können. 

Nun möchte ich mich (vorerst) im Bereich der Analogfotografie aufhalten und zum gegebenen Zeitpunkt verschiedene Experimente durchführen. Doch bevor ich mich dem widme, möchte ich zuerst das Vorgehen verstehen. Wie funktioniert analoge Fotografie? Was passiert in der Kamera? Und wie wird aus einem kleinen Negativ ein vergrößertes Foto? 

Wie der Begriff „Analogfotografie“ verrät, handelt es sich um eine „sinngemäße Übertragung“ (von. griech. „aná“ = gemäß und „lógos“ = Wort, Maß, Denken, Vernunft).1

In einer analogen Kamera befindet sich ein Filmstreifen, der mit Silberhalogenidkristalle überzogen ist. Diese dünne Schicht ist sehr lichtempfindlich. Das Licht spielt die zentrale Rolle in der analogen (und natürlich auch in der digitalen) Fotografie. Ohne Licht kann kein Bild existieren, da komplette Dunkelheit nur schwarz bedeutet. Sobald das Licht durch das Öffnen der Blende auf den Filmstreifen trifft, wird dieser belichtet. D.h. eine chemische Reaktion findet statt und ein Abdruck wird in die Emulsion gebrannt. Ein latentes (von griech. „latens“ / „latere“ = verborgen sein) Bild wird erzeugt.2 Ein Film ist dann komplett belichtet, wenn die gesamte Rolle einmal durchgelaufen ist. Es gibt unterschiedliche Formate und Größen eines Filmes. Je nach dem kann eine bestimmte Anzahl an Fotos mit einem Film aufgenommen werden.  

Abb. 1: Ein vollbelichteter Filmstreifen
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/vintage-klassisch-retro-analog-9858905/

Die chemische Reaktion bei analoger Fotografie

Das Fotopapier besteht aus Celluloid, darauf ist eine Schicht aus Gelatine und Silberbromid, welche zuständig für die Färbung des Papiers ist. Darauf ist eine Schutzschicht aus Gelatine, die das Foto vor Kratzern und Schmutz schützt. Die Emulsion besteht aus Silberbromid, manchmal auch Chlorid. Die Mikrokristalle, die darin enthalten sind, sind gleichmäßig verteilt. Wenn Licht auf die Bromidionen trifft, wird ein Elektron energetisch angehoben und von Silberionen aufgenommen werden. Dadurch entsteht elementares Silber und weitere Silberteile können sich dort anlagern. Ein Silbercluster oder ein „Latentbildkeim“ entsteht.3

Der nächste Schritt ist die Entwicklung

Der Entwickler ist ein Stoff, der gut Elektronen abgibt. Aus den Silberionen entsteht elementares Silber. Die Silbercluster befinden sich an den Stellen, auf denen zuvor sehr viel Licht eingetroffen ist. Dort läuft nun eine schnelle Reaktion ab und weitere Ionen, die sich in der Nähe befinden, werden zu Silber. Somit wird das Bild langsam sichtbar. Der Vorgang muss ab einem bestimmten Zeitpunkt gestoppt werden, da ansonsten die Reaktion immer weiterläuft und das Bild unkenntlich gemacht wird. Das Foto wird deshalb in ein sog. „Stoppbad“ gelegt. Alle Stellen, die vorher belichtet wurden, sind nun schwarz gefärbt. Die Silberionen müssen noch in der Fixierung abgewaschen werden, um eine erneute Reaktion verhindern zu können. 

So entsteht ein Negativ, das auf ein neues Fotopapier gelegt und kurz belichtet wird. Das Fotopapier wird ebenfalls entwickelt und ein Positiv, also ein Abzug des Fotos, entsteht. 

Farbfotos können auf die gleiche Art und Weise entwickelt werden. Der Unterschied hier ist, dass es verschiedene Schichten für Farben im Fotopapier gibt, die unterschiedliche Reaktionen hervorrufen. Außerdem wird das Fotopapier etwas anders hergestellt und aufbereitet.4

Abb. 2: Geöffnete Analogkamera mit eingelegtem Film in der Filmkammer.
Quelle: https://www.pexels.com/de-de/foto/nahaufnahmefoto-der-analogen-kamera-3693701/

Quellen:

1   Vgl. https://www.duden.de/rechtschreibung/analog_Adjektiv#herkunft – Zugriff am 13.04.2022

2  Vgl. „Analoge Fotografie – Grundlagen und Tipps“. https://www.pixolum.com/blog/fotografie/analoge-fotografie-grundlagen-und-tipps – Zugriff am 13.04.2022

3  Vgl. „Wie werden Fotos entwickelt?“ Chemie – Simpleclub. https://www.youtube.com/watch?v=nxMl_DvMOvk – Zugriff am 14.04.2022

4 Vgl. ebd.

Unisex fashion branding as an experiment?- my thought process on finding a topic

Last semester, I was able to research into many aspects of unisex and gender-neutral design within different design sectors while specifically focussing on the fashion industry and branding. I gained a lot of insight on significant factors to consider before developing a corporate identity and what external obstacles as well as internal strategic decisions need to be considered to fully enable a successful execution. After this very theoretical period of research, this semester the task was given to use an experimental approach within our fields of gained expertise and use our creativity and curiousness to discover different aspects in a more hands on methodology. 

My struggle of finding the right topic

I have to admit, at first I was very unsure as to how I could apply an experimental perspective on a quite strategic and intentional practice which comes with developing a brand identity. With every establishment of a corporate identity incl. imagery, logo, colours, graphics and typography, comes very thought-out, well considered research and then ultimately the design. With only little room for experimentation in the trial and design phase, it took some restructuring of my thoughts till I ended up with an experiment I deemed useful within my field of research. 

My previous research basically resulted in what 4 years of Marketing Bachelor study taught me: it all depends on the target group. I was unsure if an experimentation could emerge from that, by looking into different target groups as well as even different cultures where unisex fashion and other products are much more present and “normal”. Not being 100% certain on the topic and wanting to be more experimental than researching for another semester, within another one of the countless brainstorming sessions, a fellow student of mine mentioned a topic that inspired me to develop the experiment I will now be focussing on the coming few weeks. She, in basic terms, asked: what makes a design female, male or gender-neutral? Even though this was the topic I researched last semester theoretically in detail, while coming up with experiments I seemed to have lost the bigger picture. With only a simple nudge into this direction, I came up with an idea.

The experiment for the upcoming weeks

My topic for this semester will be: where is the boundary between a design being stereotypically assigned female or male? If one component of a brand identity is “male” and the rest “female”, does society then deem the design male or female? Or is this maybe even the key to gender-neutral design? Mixing different societally considered male and female components together? And if yes, how should the ration be? 

After finding my research topic, I am excited to see what the result of this research may be. For the next blog post I will start to plan how I can structure my experiment, and what the content for it will be.

Instagram & Emotional Design

Angelehnt an die Recherche aus dem letzten Blogbeitrag, sollte für diesen Beitrag eine Marke entstehen welche mit emotionalem Design verknüpft wird. Für einen ersten Versuch wird Social Media und insbesondere Instagram betrachtet. Emotionalen Content und Social Media zu verknüpfen scheint kein neues Konzept zu sein. Für den Versuch wird aber nun, wie in der letzten Recherche, eine Marke aufbereitet, welche im Allgemeinen nicht mit Emotionen assoziiert wird.

Dazu habe ich die Firma eines Familienbetriebes ausgewählt. Es handelt sich um eine Getreidemühle, in der Mehl produziert und verarbeitet wird. Diese Thematik scheint auf den ersten Blick nicht sonderlich emotional. Deswegen sollte fürs erste durch den Aufbau eines Instagram Profils, Emotionalität hergestellt werden.

Design

Bis auf das Logo gab es keine durchgehende Designlinie für die Getreidemühle. Deshalb wurde eine visual Identity entwickelt. Dabei wurde besonders darauf Wert gelegt, das Thema so emotional auszugestalten wie möglich. Durch sommerliche Pastellfarben, und eine Kombination aus serifenloser Typo und Serifen entstand eine erste Grundlage, die ein ästhetisches Design für die Marke bilden sollte. In Kombination mit Bildern, die eine passende Stimmung ausdrücken und qualitativ hochwertig sind, entsteht schnell ein passendes Gesamtbild. Und das auch für eine Getreidemühle.

Wording & Storytelling

Wie das Beispiel von V.SUN, habe ich im nächsten Schritt versucht einen Content zu erstellen, der nicht nur darauf ausgelegt ist, die Produkte zu verkaufen, sondern viel mehr die Community informieren und aufklären soll. Zusätzlich sollen die Menschen miteingebunden werden, durch Fragen die beantwortet werden oder eine persönliche Ansprache. Des Weiteren sollten unterschiedliche Themen rund um den Betrieb angesprochen werden. So gibt es Posts zum Thema Nachhaltigkeit oder Rezepte zum ausprobieren. Die Getreidemühle soll so auf eine mehr persönliche und emotionale Ebene gebracht werden.

Instagram Feed als Experiment

Ergebnis

Im Bild oben sieht man den Instagram Feed und das Branding das dabei entstanden ist. Das Gesamtbild soll stimmig und ästhetisch ansprechend wirken. Im Allgemeinen kann so durch Design auch die emotionale Ebene angesprochen werden, vor allem auch durch eine passende Bildsprache und Storytelling über Themen wie Nachhaltigkeit, Regionalität oder die Produkte.

Fazit

Alleine durch ein Design kann also sehr viel Emotion in ein Thema gebracht werden, das zu Beginn wenig emotional scheint. In diesem Fall finde ich, funktioniert die Kombination aus Getreidemühle und emotionalem Design überraschend gut. Das zeigt, das grundsätzlich in jedes Thema entsprechende Emotion gebracht werden kann, wenn gewisse Richtlinien beachtet werden. Die wichtigsten Punkte waren hier für mich Ästhetik im Design, Nähe zu den Menschen, Befassen mit passender Thematik, Bildsprache sowie Storytelling.

Checklisten und informative Posts bringen Abwechslung in den Feed
Durch Fragen werden die Follower*innen zusätzlich persönlich angesprochen
Bilder können bestimmte Stimmungen und Emotionalität ausdrücken

Type Design: Don’t forget to play!

Von ersten Erfolgen im Type Design

Manchmal geht es einfach darum zu spielen – auch als Grafiker:innen. Gamification hat längst Einzug in unsere Arbeitswelt gehalten und der Tischfußballtisch zählt für viele ohnehin zum Basisinventar eines Büros. Darum freue ich mich, den heutigen Blogpost einer Schrift widmen zu können, die aus reinem Spiel entstanden ist. 

Aus der anfänglichen Frage, ob eine Variable Font zwischen einer Grotesk und einer tatsächlich handgeschriebenen Script interpolieren kann, entstand in den letzten Wochen eine Schriftdatei mit zumindest 48 Zeichen: 

  • 26 Großbuchstaben des lateinischen Alphabets
  • 3 Umlaute (Ö,  Ä, Ü)
  • 10 Ziffern von 0 bis 9
  • 8 Interpunktionszeichen
  • 1 Ligatur (TT)

Passend zur spielerischen Entstehungsgeschichte trägt meine erste Schrift den Namen: PLAY. Die Achse interpoliert zwischen den Extremen „Strict“ und „Playful“. Die Anfänge und Fortschritte dieses Typo-Experiments wurden bereits im vorangegangenen Beitrag beschrieben –  nun möchte ich dieses kleine Projekt in Form von einigen Anwendungen präsentieren. Dabei ist mir wichtig zu zeigen, dass man mit dieser einen Schrift ganz unterschiedliche Stimmungen erzeugen und in einem Poster kontrastieren kann. Kontrast ist dabei das Stichwort: Alle Poster wurden mit „Play“ gesetzt, die kontrastreichen Schnitte immer anhand der Interpolationsachse erzeugt. Dabei scheinen einige der Glyphen bewusst unperfekt, mit unregelmäßigem Spacing je mehr „playful“ es wird – genau wie die menschliche Handschrift selbst. Andere Glyphen verdienten noch eine weitere detailliertere Bearbeitung, weshalb ich dieses Projekt nur vorübergehend als abgeschlossen betrachte. Sobald es Zeit und Muse zulassen, möchte ich weiter an diesem Schriftsatz arbeiten. Zum derzeitigen Stand geht es aber vielmehr um das typografische Experiment und das Spiel – und das macht bereits jetzt schon großen Spaß. In diesem Sinne: Don’t forget to play! 

Don’t forget to (press) play!

Emotionalize a brand

Nach dem letzten Blogeintrag und einer einleitenden Recherche zu den folgenden Experimenten sollte nun emotionales Design im Hinblick auf Social Media betrachtet werden. Hier könnte man auch von emotionaler Kommunikation ganz allgemein sprechen. Um das Ganze auf eine mehr praktische Ebene zu bringen, sollen nun die theoretischen Konzepte des emotionalen Designs angewandt betrachtet werden. Das erste Experiment beschäftigt sich mit Emotionen im Bereich Social Media und Branding. Dazu wird ein Produkt/Marke/Firma betrachtet, die im Allgemeinen eher weniger mit Emotionen verbunden wird, bzw. auf den ersten Blick nicht als emotional gilt. Das soll eine gute Möglichkeit sein, um herauszufinden, in welchen Bereichen emotionales Design funktionieren kann, oder ob es vielleicht doch nur für spezifische Designs Sinn macht mit diesem Konzept zu arbeiten.

Recherche

Als ersten Anhaltspunkt ging ich auf die Suche nach Marken und Produkten die genau das machen. Nämlich ein Produkt, das eigentlich wenig “emotional” ist, emotionalisieren. Und das mit Design. Dabei ging ich vor allem so vor, mir die Frage zu stellen, ob diese Produkte auf mich selbst emotional wirkten, oder etwas in mir auslösten, oder mich zum Beispiel zum Kauf anregten. So kam ich zum Beispiel auf das Produkt und die Marke V.SUN (https://v-sun.de/). V.SUN ist eine Marke für Sonnencreme und ähnliche Produkte, also ganz alltägliche Produkt, die im Allgemeinen nicht sofort mit positiven Gefühlen oder Emotionen verbunden werden. Trotzdem schafft es V.SUN Emotionen in das Branding und das Produkt, sowie Social Media zu integrieren.

V.SUN Produkte (https://v-sun.de/)

1. Das Design

V.SUN setzt bewusst darauf nicht nur Pflege für die Haut zu bieten, sondern auch durch ihre Produkte Spaß und positive Momente für Menschen zu schaffen. Durch eine feminine Ästhetik und schlichtes, cleanes aber durchgängiges Design können die Produkte bereits anders auf Menschen wirken, als eine herkömmliche Sonnencreme. Sommerliche Farben und passende Typografie tragen ebenfalls zur Ästhetik der Produkte dabei.

2. Wording & Storytelling

Wie durch die letzten Blogeinträge klar wurde, ist Storytelling ein wichtiger Bestandteil im emotional Branding. Durch Geschichten werden Emotionen vermittelt. V.SUN arbeitet mit einer sehr persönlichen, verspielten Sprache in den Produkten. Sätze wie “Let´s spend the day together”, “don´t blush”, “good times and tan lines” oder “hello sunshine” auf den unterschiedlichen Produkten werden gewisse Stimmungen und ein positives Gefühl vermittelt. Diese erinnern an Sommertage und positive Momente. Kombiniert mit verspielter Typografie und der allgemeinen Ästhetik der Produkte kann auch das zu emotionalem Design beitragen.

3. Nachhaltigkeit & emotionale Thematik

V.SUN setzt auf Nachhaltigkeit in ihren Produkten. Das machen sie zum Beispiel dadurch, dass sie keine Inhaltsstoffe verwenden die das Wachstum von Korallen beeinträchtigen. Es wird auf kurze Transportwege geachtet und auf eine Herstellung in Deutschland. Das wird auch entsprechend kommuniziert und in die Bildsprache integriert. Solche Themen sind schon im Allgemeinen eher emotional behaftet, werden diese dann in Produkten und Marken behandelt, kann dies vielleicht auch die Emotionalität beeinflussen.

Wording und Fokus auf Nachhaltigkeit bei V.SUN

4. Bildsprache & Social Media

Auf Social Media setzt die Marke auf eine durchgängige Bildsprache. Die Posts wechseln zwischen Produktposts, Infoposts zu den Produkten oder aber auch Memes und allgemein passenden, ästhetischen Bildern, die eine gewisse Stimmung erzeugen und vermitteln. Diese Kombination mit dem Wording, wie oben beschrieben, sorgt für eine Verbindung zu der Community und macht mehr aus der Marke als nur eine Sonnencreme.

Instagram Feed
Persönliche Kommunikation
Memes

5. Zielgruppe

V.SUN spricht eine breite Zielgruppe an. Darunter hauptsächlich Menschen die die feminine Ästhetik der Produkte anspricht. Es wird darauf geachtet, dass die Produkte für verschiedenste Hauttypen verwendbar sind, um die Produkte für viele Menschen nützlich zu machen. Diese Zielgruppe wird dann auch entsprechend angesprochen durch die verspielte und persönliche Sprache sowie die Bildsprache. So wird auch auf die Personalisierung der Produkte geachtet. Es gibt verschiedene Sonnenschutzfaktoren oder Sonnencremes für sensible Haut etc., welche so genau auf die Bedürfnisse verschiedener Personen abgestimmt sind. Man bekommt das Gefühl, dass die Marke sich für die Menschen, die die Produkte kaufen interessiert und das schafft Verbindung.

All diese Punkte spielen natürlich zusammen und schaffen ein einheitliches emotionales Branding und eine emotionale Kommunikation für V.SUN, welches funktioniert, obwohl das Produkt der Sonnencreme nicht auf den ersten Blick passend für ein emotionales Branding scheint.

Fazit

Das hat mich schließlich dazu inspiriert experimentell herauszufinden, was genau ein Produkt/Branding oder eine Marke emotional ansprechend machen kann. Denn wie man sieht, braucht es dazu nicht zwingend Produkte, die schon grundsätzlich mit Emotionen verbunden sind. Im nächsten Blogartikel wird nun versucht, orientiert an diesem Beispiel eine ähnlich emotionale Marke aufzubauen.

Rastersysteme, Typografie, Funktion, Komposition, Ausdruck

Diese Begriffe, kreisten die letzten Wochen in meinem Kopf herum. Irgendwas mit Typografie und Rastersysteme solle es sein. Doch fragte ich mich, welche Lehren ich daraus ziehen mag. Unschlüssig darüber konnte ich keinen Punkt finden, wie es mit meiner Recherche weitergehen soll.

Doch dann kam mir ein Gedanke: Typografie war, ist und wird ein wesentlicher Bestandteil in der Gestaltung bleiben. Sie befindet sich im stetigen Wandel, sie ist dynamisch, elastisch, emotional fluid, kinetisch, seriell, temporal und das in allen Medien. Weder im digitalen Umfeld wie Augmented und Virtual Reality, auf sensorgesteuerten Geräten, auf Bildschirmoberflächen noch im analogen Bereich kommt man ohne gute Typografie nicht aus. Dies schafft ein Spannungsfeld aus Tradition und Moderne, zahlreiche Möglichkeiten aber auch Herausforderungen entstehen. Typografie soll sinnvoll, nicht inflationär, kontextbezogen und konzeptionell gut durchdacht eingesetzt werden, um gestalterische Fundamente zu stärken, Emotionen zu vermitteln sowie Gestaltungsprinzipien untermauern.

Zahlreiche, bekannte Typografen und Typografinnen lehren uns ihren Ansatz der Typografie. Folgend, einige bekannt Zitate, mit denen ich in das Experiment starten möchte:

Typografische Gestaltung interpretiert immer. Jeder Text, ob Zeitungsnotiz, lyrisches Gedicht oder Gebrauchsanweisung, wird durch die Typografie in der er zu lesen ist, beeinflusst.

Hans Peter Willberg, 1990

Typografie ist im Grunde eine zweidimensionale Architektur. Die Harmonie der einzelnen Proportionen, die Gruppierung der Schriftzeilen, das Abwägen von Kontrast und Ausgleich, die Symmetrie wie die dynamische Spannung der axial Anordnung sind die Gestaltungsmittel, die der Typograf je nach der gestellten Aufgabe so anzuwenden hat, dass der Text dem Leser in einer ansprechenden Form vermittelt wird.

Herman Zapf, 1954

Beziehung zu schaffen, ist das Ziel alle Typografie.

Kurz Schwitters, 1930

Neutrale Typografie gibt es nicht.

Hans Peter Willberg, 1984

Nichts ist einfacher, als Schrift zu ignorieren – und nichts ist schwerer, als sie wieder zu vergessen, wenn man sie einmal erkannt hat.

Dagmer Welle, 1900

Sprache wird durch Schrift erst schön

Erik Spiekermann

Jeder diese Thesen hat seine vollkommene Berechtigung. Deswegen sammelte ich einige dieser Thesen und möchte nun mithilfe dieser den experimentellen Zugang wagen und auf Basis dieser Thesen Poster gestalten. Ich möchte die systematische, experimentelle Anordnung von Schrift erproben. Sowie mit der Wirkungsweise von Weißräumen und Typen, das Spiel mit Satzformen und ihre Dekomposition experimentieren. Stay tuned.

Was Japan und Osteuropa in ihrer Farbenlehre verbindet

Weiß, Rot, Schwarz, Blau.

Wenn wir versuchen, uns Farben vorzustellen, benötigt es manchmal, alle vorher festgelegten Vorstellungen aus unserem Gedächtnis zu löschen und zu einem leeren Zustand zu gelangen. Tatsächlich bedeutet das Wort iro, “Farbe” im Japanischen, auch “Geliebte”; es enthält eine Reihe von Verknüpfungen, die weit über das hinausgehen, was wir heute mit Farbe assoziieren.

Die Schachtel mit den zwölf Buntstiften, die wir als kleine Kinder zum Malen bekommen, prägt unsere Wahrnehmung. Aus ihnen gewinnen wir Begriffe wie “die Farbe des Wassers” oder “die gelbe Sonne”. Kulturell kann sich die Farbenlehre stark unterscheiden. Im Japan des 8. Jahrhunderts, als die erste Gedichtsammlung, das Manyoshu, veröffentlicht wurde, gab es wenige Wörter, die sich auf Farben bezogen haben. Damals existierten nur vier grundlegende Adjektive: akai (rot), kuroi (schwarz), shiroi (weiß) und aoi (blau). Diese vier Farben bezeichneten einen Zustand von Helligkeit und Energie (rot), die Abwesenheit von Licht (schwarz), Brillanz (weiß) und einen Eindruck von Dunkelheit (blau). Vier Adjektive mögen zunächst als zu wenig erscheinen, aber tatsächlich hatte jedes Wort ein sehr breites Spektrum und die Atmosphäre, die dadurch erzeugt wird, bedeutet, dass zum Beispiel Blau und Grün eine Stimmung auslösen, die unter der breiteren Kategorie Blau zusammengefasst werden kann. Anstatt Farben durch Adjektive zu kommunizieren, die von der Psychologie des Empfängers abhängen, können wir davon ausgehen, dass sie die Namen von Pflanzenfarbstoffen wie Indigo oder Violett oder die Namen von Dingen wie bittere Orange oder junges Gras verwendeten.

Die zahlreichen Farben, die wir als “traditionell” bezeichnen, haben ihren Ursprung in der höfischen Heian-Kultur. Die Menschen hatten ein feines Gespür für die Veränderungen in der Natur und waren in der Lage, diese Veränderungen durch Dinge wie ihre Kleidung und Haushaltsgegenstände auszudrücken. Ein Japaner galt als kultiviert, wenn er oder sie ein tiefes Bewusstsein für die Schönheit – ausgedrückt in der Redewendung “Schnee-Mond-Blume” – erlangt hatte, die in diesen jahreszeitlichen Veränderungen, zu finden war.

Worte, die die Farben des Wechsels der Jahreszeiten auf den Punkt bringen, sind fragil, aber sie haben die Kraft zu empfangen, weil sie den Moment der Beobachtung einfangen.

Ken’ya Hara

Tatsächlich lässt sich eine Signifikanz der traditionellen japanischen und osteuropäischen Farbenlehre feststellen. Die Farben Rot, Weiß, Schwarz und Blau, treten nicht aus einem pan-slawistischen Ursprung hervor, sondern besitzen eine lange und komplexe Tradition, deren Bedeutung nicht vollständig erfasst worden ist. Fakt ist, dass diese Farben besonders in ethnischen Kostümen vorkommen und sich bereits im Mittelalter als elementare Farben durchsetzen konnten.

Ein gutes Beispiel hierfür ist die südosteuropäische Tradition des Märzchens (mărțișor (rum.) / martenitsa (bulg.) / martis (griech.). Dabei handelt es sich um eine rot-weiße Schnur mit einem Anhänger, der üblicherweise am 1. März überreicht wird. In früheren Zeiten konnte die Schnur auch rot und schwarz sein. Das Band symbolisiert den Frühling und Gesundheit, wobei Weiß für den Schnee und Rot für die Sonne, die diesen schmelzen lassen soll, steht. In der Regel tragen Frauen und Männer den Glücksbringer bis zum letzten Tag des Monats März an ihrer Kleidung, in der Nähe des Herzens und binden ihn dann an den Zweig eines Baumes, sobald sie ein Zeichen, wie z.B.: das Erblühen einer Knospe oder das Vorbeiziehen eines Vogels sehen. Diese Tradition stammt noch aus der Zeit der Thraker und veranschaulicht, wie weit die Bedeutung dieser Farben in Osteuropa zurück gehen. Die Annahme, das eine Bedeutung der Farben ebenfalls aus der Beobachtung der Natur und ihren Kräften, wie bei den Japanern, entnommen wird, wäre eine plausible Erklärung, vor allem da sich hier auch viele philosophische Aspekte der slawischen und japanischen Kultur decken.

Quelle:

Hara, Ken’ya: White. Lars Müller Publishers, 2010.

Fragen über Fragen

Mein Thema und meine Recherchen des ersten Semesters eröffneten mir eine endlos erscheinende Welt an Konzepten, Ansätzen und Best-Practice Beispielen aus der Geschichte. Ich könnte darin ewig weitersuchen und ständig neue (alte), interessante Konzepte der Designausbildung finden, doch soll am Ende dieser Recherche keine geschichtliche Abhandlung, sondern der Blick in eine mögliche Zukunft stehen.

Aktuelle oder zukunftsorientierte Ansätze zur Design-Lehre sind meist weniger gut zugänglich als jene erfolgreicher Designschulen die Geschichte schrieben, außer Studienpläne von Universitäten und Fachhochschulen lässt sich oft nicht viel finden. Darum war die logische Konsequenz für mich, in diesem Semester meine Quellen von Büchern hin zu realen Personen zu tauschen.

Interviews mit Personen, die aus langjähriger, aktiver Erfahrung in der Sparte des Kommunikationsdesigns – aber vor allem auch in der Lehre desselben – interessante und fundierte Ansichten zu modernen Lehrinhalten und -methoden entwickeln konnten, sind für mich in diesem Semester das Mittel zum „Experiment“. Ich erhoffe mir davon neue Gedanken und Ansichten, die sich über Jahre aus der Praxis der Lehre aber auch der beruflichen Arbeitswelt ergeben konnten – im Jahr 2022 und nicht aus einer Zeit, wo der Fotosatz noch im kommen war. Die Interviewpartner*innen sollen dabei so breit wie möglich verortet sein, Ziel ist es auch, den österreichischen und auch den europäischen Rahmen zu erweitern und dadurch auch fremde kulturelle Konzepte zu nutzen. Die konkrete Liste der möglichen Gesprächspartner*innen wird Thema des nächsten Blogeintrages sein, hier versuche ich nun, einen strukturierten Fragenkatalog zu erarbeiten.

Der Plan ist, für mögliche Interviewpartner*innen die Hemmschwelle und den Aufwand zu minimieren, darum soll es eine kompakte Liste an Fragen geben, die im „worst case“ per mail beantwortet werden – im Best case kann ein Interview per Zoom o.Ä. stattfinden in dem die Fragen persönlich besprochen und erweitert werden können.

Persönliche Fragen

Um die Position der Person und ihre Ansichten verstehen zu können soll eingangs das Persönliche abgesteckt werden, Erfahrung in Designbereich und beruflicher Fokus. So erhoffe ich mir, gewisse Schwerpunkte der Lehre in den persönlichen Kontext der Person stellen zu können – ein Typograf wird Grundregeln eher in den Fokus stellen als ein digital Illustrator. Die Fragen dazu sollen sich aber kurz und kompakt halten:

Wie lange sind Sie schon im Bereich Kommunikationsdesign tätig?

Was ist ihre Kernkompetenz/Hauptbetätigungsfeld im Bereich Design heute?

Ausbildung

Die persönliche Ausbildung ist für mich deshalb wichtig, weil ich mir davon eine Erfahrungsspanne von Vergangenheit bis heute erhoffe, ebenso wie ein eigenes kritisches Hinterfragen der Pros und Contras der am eigenen Leib erlebten Ausbildung. Was hat aus diesen vergangenen Zeiten noch Bestand? Welche Grundlagen sind heute wie damals relevant und was unterrichten wir nur mehr aus „Gewohnheit“? Die Fragen dazu:

Welche designbezogene Ausbildung haben Sie?

Was haben Sie als positiv in ihrer Ausbildung in Erinnerung?

Was hätten Sie sich in Ihrer Ausbildung gewünscht?

allgemeine Fragen zur Lehre heute

Bei der Verortung meiner eigenen Recherche stellte sich bald die Frage, welcher spezifische Ausbildungsweg in meinem Fokus steht. Schulische Ausbildung der Sekundarstufe? Lehre? Universitäre Ausbildung oder Fachhochschule? Vor allem im Bereich der schulischen Ausbildung stellen sich neben fachspezifischen Kriterien ganz besondere didaktische Fragen, wie heranwachsenden Charakteren die komplexen Zusammenhänge des Kommunikationsdesigns gelehrt werden können. Diesen Bereich versuche ich eigentlich auszuklammern, da er durch diese zusätzlichen Effekte wohl ein eigenständiges Thema werden müsste. Die Erfahrungen der Interviewpartner in der Lehre – Art und Dauer – sind aber jedenfalls ein zentraler Punkt und werden zuerst grundlegend behandelt: 

In welcher Art der Ausbildung sind sie tätig? (Universität, höhere Schule, …)

Wie lange sind Sie in der Design-Lehre tätig?

Wie hat sich die Ausbildung in dieser Zeit verändert?

Detailfragen zur Lehre heute

Ein Hinterfragen der eigenen Lehrtätigkeit scheint für mich ein geeigneter Ausgangspunkt um in weiterer Folge über zukünftige Möglichkeiten der Designausbildung nachzudenken. Methoden und Schwerpunkte, Herangehensweisen und Systematik sollen mir eine breite Einsicht in didaktische Ansichten des 21. Jahrhunderts bieten:

Wie ist das didaktische Grundkonzept an ihrer Ausbildungsstätte? (Lehrinhalte, Methoden, Schwerpunkte)

Was ist besonders gut in ihrer Ausbildungsstelle, Ausbildungsmodell?

Was ist nicht gut, wo gibt es Verbesserungspotential?

Aussicht und Zukunftsvision

Im letzten und wohl interessantesten Teil der Fragen möchte ich neue Ansätze provozieren, wie sich Kommunikationsdesign heute und auch morgen unterrichten lässt. Zuvor möchte ich noch persönliche Einschätzungen über die Qualitäten von Designer*innen erfragen um im gleichen Schritt zu verstehen, inwieweit neue Ansätze direkt mit einem sehr wandelbaren Berufsbild einhergehen und die benötigten Qualitäten abdecken. Die Fragen dieses Abschnitts will ich im ersten Schritt sehr allgemein halten, um die Interviewpartner nicht zu sehr in eine Richtung zu lenken.

Was macht einen guten Kommunikationsdesigner*in aus?

Wie sollte eine zeitgemäße und zukunftsfähige Design-Ausbildung aus Ihrer Sicht heute aussehen?

Sollten diese allgemeinen Fragen nicht die gewünschten Ergebnisse liefern habe ich mit weiterführenden, mehr ins Detail gehenden Fragen die Möglichkeit, zielgerichtet Überlegungen zu Thementeilen anzuregen, die mir im Kontext einer zukunftsorientierten Ausbildung als spannend erscheinen:

Ist es besser möglichst viele Bereiche des Kommunikationsdesigns zu kennen oder sich einen spezifischen Fokus zu setzen – Spezialisierung oder Generalisierung?

Sind analoge Ansätze heute noch sinnvoller Bestandteil einer Ausbildung?

Macht Programmschulung in Zeiten von Youtube Tutorials Sinn?

Wie sollte man den sich verändernden (technologischen) Arbeitsbedingungen in der Lehre begegnen?

Mit diesen Fragen möchte ich in erste Interviews gehen, Erfahrungen sammeln und meine Fragen gegebenenfalls wieder anpassen um ein möglichst gutes Ergebnis zu erlangen. Jetzt heißt es, nach interessanten Gesprächspartner*innen Ausschau zu halten. Hear you next time

Emotionalize Design – ein Experiment

Das Thema “emotionales Design” begleitet mich nun seit dem ersten Semester und ich konnte dazu viele interessante Fakten, vor allem in der Theorie herausarbeiten und recherchieren. Über die Zeit hatte ich trotzdem das Gefühl mit der theoretischen Ausarbeitung des Themas fürs erste genug recherchiert zu haben. Da ich trotzdem das Thema vorerst nicht ganz verwerfen möchte, um ein anderes zu recherchieren, möchte ich versuchen, das Thema in der Phase des “Experimentierens” neu zu denken und anders zu betrachten. Vor allem möchte ich das Konzept aus der Praxis betrachten – obwohl es dazu wenig bis gar keine theoretischen Vorschläge für konkretes Design gibt. Viel mehr möchte ich das Recherchierte selbst in die Praxis überführen und versuchen emotionales Design in verschiedenen Bereichen des Kommunikationsdesigns anzuwenden, um zu sehen, wo das überhaupt Sinn macht, und ob sich mit der Zeit nicht vielleicht doch übergreifende Richtlinien ergeben, welche emotionales Design “umsetzbar” machen.

Plan für dieses Semester

Das bedeutet nun, dass ich mir Bereiche heraussuchen möchte, die mir besonders Spaß machen – wie Branding, Editorial Design, oder Social Media – und diese aus der Sicht des emotionalen Designs betrachten möchte. Sozusagen also einen Bereich des Grafikdesigns emotionalisieren. So wird klar werden in welchen Bereichen das vielleicht besonders viel Sinn macht, und wo man eher an die Grenzen des emotionalen Designs stößt. Eventuell kann sich so auch ein Bereich für die Masterarbeit herauskristallisieren. Für den ersten Teil und die ersten Blogeinträge möchte ich grafisch an einem Social Media (konkret Instagram) Auftritt einer selbst entworfenen Marke arbeiten und die recherchierte Theorie des letzten Semesters miteinfließen lassen.

Wie Social Media, Grafikdesign und emotionales Design zusammenpassen soll in einer kurzen Recherche zur Thematik verdeutlicht werden.

Social Media und Emotionen – theoretischer Hintergrund

Social Media wird gerne für die Präsentation von Marken und deren Werten genutzt. Dabei geht es nicht immer zwingend darum, über Social Media Produkte direkt zu verkaufen, sondern eher die Kundenbindung zu stärken und einen gewissen Lifestyle einer Marke darzustellen und zu vermitteln. Vor allem die Plattform Instagram bietet sich aufgrund des visuellen Fokus an, um eine Marke nach außen zu kommunizieren und mit Menschen zu interagieren. Um erfolgreich einen Instagram Auftritt aufzubereiten braucht es eine Strategie die dahintersteckt, um sowohl die Marke mit all ihren Werten aber auch eine gewisse User Experience und Emotionen zu vermitteln. An dieser Stelle wird emotionales Design wichtig und dahingehend auch der Begriff “branded Storytelling”, also der Einsatz von Storytelling im Kontext einer Marke und von Produkten. Wie im letzten Semester klar wurde, ist Storytelling ein wichtiger Anhaltspunkt für emotionales Design. Immer wenn Geschichten erzählt werden, sind automatisch Emotionen damit verbunden und die Möglichkeit, dass sich Menschen in diese Geschichten hineinversetzen und diese auf ihr eigenes Leben übertragen.

Immer mehr wird Social Media für die Präsentation von Marken und deren “Lifestyle” genutzt.

Wichtig ist also der Einsatz von Storytelling und dementsprechend auch von Grundlagen von Erzählungen. Über eine rein visuelle Plattform wie Instagram scheint das gar nicht so einfach, da die Ursprünge von Geschichten ja doch in gesprochener und geschriebener Form liegen. Instagram bietet zwar mittlerweile zahlreiche Möglichkeiten, wie der Einsatz von Videos, Reels, Stories etc. jedoch ist es auch wichtig, anhand normaler Posts Emotionen übertragen zu können. Ein Vorteil der visuellen Sprache ist es, dass viel eher emotionale Reaktionen hervorgerufen werden, da durch visuelle Informationen auch eine visuelle Informationsverarbeitung stattfindet. Dadurch versetzen wir uns leichter in Situationen und fühlen mit. Umso mehr sich Personen von einer Geschichte persönlich angesprochen fühlen, umso eher werden sie auch positiv, emotional über eine Marke denken und sich damit verbunden fühlen.

Bewegung in Bildern

Eine grundlegende Idee ist es somit Merkmale des klassischen Storytellings auf eine rein visuelle Form zu übertragen. Das beginnt bei der Chronologie und der Abfolge von Events, sowie Weiterentwicklung einer Story. Um dies visuell umzusetzen kann Bewegung in Bilder gebracht werden, welche dann eher eine Geschichte impliziert, als ein rein statisches Bild. Bewegung muss hier nicht gleich klassische Bewegung bedeuten. Es geht eher darum zu verdeutlichen, dass hinter einem Post bzw. einem Bild eine Geschichte und somit verschiedene Events stehen. Durch Bewegung werden auch die Spiegelneuronen im Gehirn aktiviert, wenn wir ein Bild betrachten. Diese sorgen dafür, dass Gesehenes mitgefühlt wird, da unser Gehirn eine ähnliche Repräsentation entwickelt.

Natürlichkeit und Emotion in Bildern

Ähnlich dazu sollten Bilder vermieden werden, welche wenig Emotionen vermitteln. Also Bilder die gestellt wirken, sehr statisch sind und fern aus dem Alltag vieler Personen. Eher sollte darauf geachtet werden, dass Personen in Bildern natürlich wirken, dass Mimik, Gestik und auch der Kontext einer Situation erkennbar sind, dass das Foto nicht gestellt wirkt, selbst wenn es das ist.

Anhand dieser theoretischen Rahmenbedingungen soll im nächsten Schritt versucht werden, einer Marke einen emotionalen Social Media Auftritt zu verschaffen.